|

Ihre erste größere Bewährungsprobe hatte die Wehr am 21.11.1890 beim Brand der Schlossstallungen zu bestehen. Bereits 1927 wollte man in eine Motorspritze investieren, doch Differenzen zwischen dem Verwaltungsrat und der Gemeinde verhinderten den Kauf. Durch die Nähe zu den Munitionsfabriken Aschau und Waldkraiburg wurde es 1944 erforderlich, eine neue TS8, Fabrikat Robel, mit Anhänger und der kompletten Ausrüstung in Jettenbach zu stationieren.

|

Bereits zu Beginn des Jahres 1881 kaufte man eine fahrbare Schiebeleiter. Die Kosten in Höhe von 80 Mark wurden je zur Hälfte von der Gemeinde und vom Verein getragen. Auch eine Saug- und Druckspritze wurde um diese Zeit angeschafft. Diese Saug- und Druckspritze wurde der FFW Waldkraiburg leihweise zu Ausstellungszwecken zur Verfügung gestellt und kann im Feuerwehrhaus Waldkraiburg besichtigt werden.

|

Die Gründung der FFW Jettenbach lässt sich an Hand vorliegender Protokolle exakt auf den 29. Juni 1875 festmachen. Am Fest „Peter und Paul“ versammelten sich im Sommerkeller des Brauhauses des Grafen zu Toerring-Jettenbach 61 Männer aus der Gemeinde und beschlossen eine freiwillige Feuerwehr zu gründen, heißt es im Gründungsprotokoll. Vorstand, Kommandanten, Adjudanten, Schriftführer, Kassier und Requisitenmeister bildeten den Verwaltungsrat. Linbrunner Johann, Wieser Josef, Steinbacher Johann ...

Freiwillige Feuerwehr Jettenbach e.V.

Grünthaler Straße 18
84555 Jettenbach

Postanschrift

Hans Egner
1. Vorstand
Lindenstraße 7
84555 Jettenbach